Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel) - Hürtgenwald

Adresse: Simonskaller Str. 800, 52393 Hürtgenwald, Deutschland.
Telefon: 24293131.
Webseite: kuladig.de.
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel)

Die Windhund-Division 116 ist eine bemerkenswerte Gedenkstätte, die sich in Hürtgenwald, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, können Sie die Gedenkstätte unter der Adresse Simonskaller Str. 800, 52393 Hürtgenwald, Deutschland, finden. Wenn Sie Fragen haben oder die Gedenkstätte kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 24293131 tun.

Die Gedenkstätte ist besonders für ihre Geschichte und Bedeutung bekannt. Als Mahn- und Gedenkstätte ist es ein wichtiger Ort, um an die Vergangenheit zu erinnern und gleichzeitig ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu setzen. Auf der Website kuladig.de können Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung der Windhund-Division 116 erfahren.

Ein weiterer Vorteil der Gedenkstätte ist, dass sie über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Das macht sie zu einem inklusiven Ort, der für alle zugänglich ist. Wenn Sie sich also für Geschichte und Kultur interessieren, ist die Windhund-Division 116 ein lohnenswertes Ziel.

Insgesamt gibt es 5 Bewertungen auf Google My Business für die Windhund-Division 116, was auf eine positive Resonanz hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.2/5, was zeigt, dass die Gedenkstätte bei Besuchern gut ankommt.

Bewertungen von Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel)

Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel) - Hürtgenwald
Eimsbush1986
1/5

Wir waren Anfang der Woche auf dem Soldatenfriedhof welcher gepflegt ist.

Rechts daneben, ich musste es erstmal suchen fand ich die „Gedenkstätte“ der 116. Division Windhund.

Diese „Gedenkstätte“ ist eine absolute Beleidigung für jeden tapferen Soldaten der in dieser Einheit gedient hat und oder sein Leben verlor.

Der Rasen und das Unkraut waren gefühlt 1Meter hoch und bis auf das Eingangstor erinnert nichts an den Ort. Ein LostPlace. Keine Gedenktafeln nichts.

„Gedenksockel“ die Gemeinde hat es in all den Jahren ehrlich nicht geschis*** bekommen ein neues Denkmal auf den Sockel zu stellen? Schämen sollen sie sich. Für alles andere ist Geld da.aber für die Veteranen und deren Angehörigen?

ich war entäuscht, wütend und traurig.

Bin mit meinen Gedanken bei den Gefallen und verspüre tiefsten Demut vor dem was die Männer erlebt und geleistet haben.

Danke

Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel) - Hürtgenwald
Dr. Ralf Schadowski
5/5

Sehr emotionaler Ort, privat gepflegt, von der Windhund Division und den Gedenkenträgern. Hier sollte genauso wie nebenan auf der Krieggräbergedenkstätte jeder Kriegsherr einmal 1 Stunde sitzen und sich vorstellen, wie in der Umgebung zehn Tausende von Soldaten umgekommen sind. Das würde vielleicht die Welt ein bisschen besser machen. Bitte pflegt diese Anlage.

Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel) - Hürtgenwald
Oliver Grolla
5/5

Hier kann man schnell vorbei laufen. An das Debkmal erinnert nur noch das Eingangstor mit Divisionswappen.
Vom denkmal ist leider nur der Sockel vorhanden.
Das eigentliche Denkmal wurde vor Jahren gestohlen

Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel) - Hürtgenwald
Torsten Töller
5/5

Leider ist von dem einst vorhandenen Denkmal nurmehr der Sockel vorhanden. Info und Gedenktafeln wurden ebenfalls entfernt. Alles was noch an die Division erinnert ist das Eingangstor.

Windhund-Division 116. PD (Eingangstor & Denkmalsockel) - Hürtgenwald
Dirk Dahlmanns
5/5

?

Go up