Burg Tecklenburg - Tecklenburg

Adresse: Am Herrengarten 5, 49545 Tecklenburg, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 434 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Burg Tecklenburg

Burg Tecklenburg Am Herrengarten 5, 49545 Tecklenburg, Deutschland

Die Burg Tecklenburg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie in Tecklenburg finden können. Die Adresse lautet: Am Herrengarten 5, 49545 Tecklenburg, Deutschland. Leider gibt es keine Telefonnummer, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Sie können jedoch die Website besuchen: de.wikipedia.org.

Es gibt einige interessante Dinge, die Sie über die Burg Tecklenburg wissen sollten. Zum Beispiel ist der Eingang rollstuhlgerecht und es gibt auch rollstuhlgerechte Parkplätze. Wir empfehlen Ihnen, Tickets im Voraus zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Burg ist auch kinderfreundlich, was sie zu einem tollen Ausflugsziel für Familien macht.

Auf Google My Business hat die Burg Tecklenburg 434 Bewertungen erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.7/5. Dies spricht für sich und zeigt, dass es sich lohnt, die Burg Tecklenburg zu besuchen.

Die Burg Tecklenburg ist ein beeindruckendes Gebäude mit viel Geschichte und Charakter. Sie ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und Tickets im Voraus zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen.

Insgesamt ist die Burg Tecklenburg ein toller Ort, um die Geschichte und Kultur Tecklenburgs zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und Ihren Besuch im Voraus zu planen. Sie werden es sicher nicht bereuen.

Bewertungen von Burg Tecklenburg

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Alfred B. Alek
5/5

Schöne Ort um zu Spazieren, Wandern und Schlendern. Man erlebt einiges und viel mehr wie z.B. gerade die Proben zum Musical " Mamma Mia!".

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Bianca Banemann
5/5

Eine schöne gut erhaltene Burg, die zum erkunden und verweilen einlädt.
Hier finden auch Aufführungen statt.
Der Weg zur Burg ist schon recht anstrengend, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist.
Es geht, wie sicher bei vielen Burgen oder Schlössern, erst einmal stark bergauf.
Aber oben angekommen, hat man einen echt super Ausblick.
Die Parkplätze sind weit weg aber reichlich vorhanden.

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Frederik Gesswein
5/5

Tolle Burg zum Besichtigen, auch für Kinder. Wir waren morgens gegen 9 Uhr da und waren fast allein.

Alles war sehr gepflegt, fast alle Bereiche (inklusive Bühne, "Backstage" usw.) frei zugänglich, an vielen Stellen konnten unsere Kinder (8/4) weitgehend gefahrlos herumklettern. Außerdem ne tolle Aussicht.

Da wir während Corona dort waren, kann ich nicht sicher sagen, wie gut die Anlage als Theater taugt, aber für mich sah das sehr schön / passend aus.

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Babs Tecky
5/5

Die Burg und die Stadt Tecklenburg sind echt einen Ausflug wert. Von der Burg ist leider nicht mehr viel übrig, aber trotzdem kann man da schön spazieren und hat oft einen tollen Ausblick. Die Innenstadt ist wunderschön mit ihren vielen Fachwerkhäusern. Sehr zu empfehlen!

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
A. Kie.
5/5

Immer einen Besuch wert. Traumhafter Ausblick, schöne Burganlage. Nichts für Fuß- und Herzkranke, etwas steil, der Aufstieg ?

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Wolfgang Küthe
5/5

Sehr schöne Anlage vor allem die Freilichtbühne.

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Vera Mutimer
5/5

Wir haben uns das Musical Mama Mia angeschaut. Es war super, trotz Regen zum Ende haben alle Darsteller weiter gemacht. Einfach toll.

Burg Tecklenburg - Tecklenburg
Dr. Waldemar Weiss
5/5

Die Burg ist sehr sehenswert, mitten in der Stadt von Tecklenburg und gleichzeitig Freilichtbühne. Diese Kombination macht diese Burg über die Grenzen bekannt. Ein wunderschöner Blick auf das Münsterland und Kreis Steinfurt.

Go up