Andrea von Berlin
1/5
Die Mitarbeiter waren nett und freundlich, aber fachlich für die Fragestellungen (Sanierungserfolg eines Wasserschadens im neuwertigen Haus) offenbar leider überhaupt nicht qualifiziert. Das Gutachten wurde höchst parteiisch im Sinne der Auftraggeber erstellt.
Wenn die Feuchtigkeit im Bereich des Estrichs von bis zu 72 % (und im Mittel deutlich > 60 %), die zum Zeitpunkt der Messung knapp 4 Monate lang bestand, als "normal" bewertet wird und eine bakterielle Besiedlung von 10^6 für einen neuwertigen Fußboden ebenfalls nicht als Mangel erkannt wird, dann tut es mir leid. Im Studium scheinen die "Gutachter" offenbar nichts gelernt zu haben.
Der Name "Competenza" ist leider nicht "Programm".
Weiterhin wurde nicht bewertet, dass die tiefe Trocknung nach dem Wasserschaden erst knapp 5 Tage nach dem Ereignis begonnen wurde... zu diesem Zeitpunkt waren laut Protokoll >90 % Feuchte unter dem Estrich.
Die Voraussetzungen für die fachgerechte Sanierung wurden im Gutachten geschönt. Sachen, die man in der Bewertung nicht aufwerten konnte (Undurchlässigkeit des Fußbodens im Bereich des gefliesten Badezimmers), wurden erst gar nicht bewertet, geschweige denn Messungen vorgenommen.
Der Austritt von Solarflüssigkeit wurde überhaupt nicht mitbetrachtet. Dabei gibt es für die Belastung mit Propylenglykol und diverse andere flüchtige Stoffe enge Richtlinien des Umweltbundesamtes. Diese sollte man kennen, wenn man solche Aufträge annimmt.
Auch die Tatsache, dass eine von 3 Proben nahezu "steril" war und nicht einmal die reguläre Hintergrundbelastung abbildete, wurde nicht kritisch hinterfragt, obwohl es nur eine eindeutige Begründung dafür (neben einer Fehlbestimmung - wovon ich nicht ausgehe) geben kann...
Sorry, aber man kann noch so gut messen, wenn man hinsichtlich der Bewertung von Proben aber parteiisch ist, nur die Hälfte der Fakten betrachtet und nicht in der Lage ist, die eigenen Messwerte kritisch zu hinterfragen, dann kann man es auch gleich sein lassen.
Dann sind die Gutachten nämlich das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.