Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein

Adresse: Professor-Schlossmacher-Straße 1, 55743 Idar-Oberstein.
Telefon: 0678150840.
Webseite: dgemg.com
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG)

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) Professor-Schlossmacher-Straße 1, 55743 Idar-Oberstein

⏰ Öffnungszeiten von Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG)

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG)

La Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) es una organización sin fines de lucro fundada en Idar-Oberstein, Alemania que se dedica a promover y apoyar a los especialistas en gemología en todo el país. La sede de la sociedad se encuentra en la Professor-Schlossmacher-Straße 1, 55743 Idar-Oberstein, lo que la ubica en el corazón del corazón de la industria de los joyeros en Alemania.

Para contactar con la DGemG, es posible hacerlo a través de su teléfono al 0678150840, o mediante el acceso a su webservice en dgemg.com, donde se pueden encontrar una amplia variedad de información sobre la sociedad y sus actividades.

La DGemG se especializa en Verein y ofrece una variedad de servicios y productos para sus miembros y visitantes. Algunas de sus características destacadas incluyen:

Rolstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que la convierte en un lugar accesible para todos los visitantes.

La sociedad cuenta con una media de opinión de 4.9/5 en Google My Business, lo que refleja la alta calidad y profesionalidad de sus servicios.

* La DGemG ha sido reconocida por su compromiso con la educación y el desarrollo de la industria de los joyeros en Alemania.

Si estás interesado en aprender más sobre la DGemG o deseas contactar con ellos, te recomendamos visitar su websites en dgemg.com para obtener más información detallada. Con su experiencia y conocimiento, la DGemG es una excelente opción para cualquier persona que busque información sobre la industria de los joyeros en Alemania.

👍 Bewertungen von Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG)

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
issa M.
5/5

Ich habe kürzlich meine Ausbildung in der Edelsteinkunde, Diamantenkunde und Perlenkunde abgeschlossen und bin mehr als begeistert von meiner Erfahrung! Ich durfte 17 Wochen an dieser großartigen Schule verbringen und habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt. Das gesamte Team ist nicht nur super kompetent, sondern auch sehr sympathisch.

Ein besonderer Dank geht an Dr. Steffan, Frau Matter und Frau Wang – alle drei sind wahnsinnig erfahren in ihrem Fachgebiet und jede meiner Fragen wurde ausführlich beantwortet. Es wird hier auch nicht an Gerätschaften, Probesteinen oder Vorführedelsteinen gespart, sodass man wirklich praxisnah lernen kann.

Eine absolut empfehlenswerte Schule für jeden, der sich für Edelsteine interessiert! Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. Liebe Grüße aus Berlin!

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Stephanie B.
5/5

Seminar „Synthetische Diamanten erkennen“: Ein durchgehend interessantes Seminar, äußerst kompetent und sympathisch durchgeführt! Viel Input und auch viele Möglichkeiten, die Geräte auszuprobieren (auch tolle Vorbereitung) und Fragen zu stellen.
Fazit: Ein sehr effektives, informatives und kurzweiliges Seminar!

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Dieter S.
5/5

Ich besuchte die Schulung "Synthetische Diamanten erkennen " und bin mehr als begeistert. Herr Dr. Stephan versteht seinen Job. Danke

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Dr. I. B.
5/5

Hier stimmt einfach alles: Man atmet die Liebe und Wertschätzung für Edelsteine im Haus, die hohe Qualität des Wissens und dessen Vermittlung, das persönliche Engagement der Dozenten, die außergewöhnliche Sammlung an Materialen dürfte einmalig sein, ich empfehle selbst interessierten Laien wie mir den Besuch eines Seminars, ich habe meinen Begeisterung für Perlen, aber auch die Natur, die uns so reich beschenkt, vertieft. Vielen Dank.

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Petra K.
5/5

Das Diamantgraduierungs-Seminar 1 + 2 ist ein richtiges Highlight meiner beruflichen Weiterbildung. Durch die sehr fachkompetente Seminarleiterin Qi Wang konnten wir unseren Kenntnisstand erweitern. Hervorzuheben ist ihr enormes Wissen und die sehr gut vorbereiteten Unterrichtsmaterialien.
Ich freue mich, noch in diesem Jahr weitere Seminare besuchen zu können, um dann den direkten Transfer aus den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Edelstein- und Schmuckbranche bzw. zum Endkunden zu transferieren.

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Isss M.
5/5

"Ich habe die Diamantenkunde 1-4 in diesem Institut absolviert und wurde äußerst gut und angenehm behandelt. Der theoretische Teil, geleitet von Herrn Dr. Steffan, war sehr klar und deutlich. Er hat keine Frage ausgelassen und konnte den Stoff hervorragend vermitteln. Auch der praktische Teil, betreut von Frau Matter und Frau Wang, war sehr lehrreich und gut strukturiert. Das gesamte Team ist kompetent und hilfsbereit. Ich kann dieses Institut nur wärmstens empfehlen!"

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Johanna K.
3/5

Habe vor paar Monaten dort an dem Diamantenkunde-Kurs teilgenommen. Als eine Anfängerin, fand ich, dass der theoretische Teil von Herrn Dr. Henn sehr gut durchgeführt wurde. Alles wurde von ihm deutlich erklärt. Sogar die schwierigen fachlichen Inhalte hat er uns problemlos beigebracht. Also den theoretischen Teil würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen 🙂

Aber der praktische Teil hat mich echt enttäuscht. Die Assistentin hat oft unsere Fragen oder Probleme missverstanden, daher bekam man auch oft sinnlose Antworten.
Außerdem waren viele Musterlösungen falsch! Selbst habe ich schon mehrmals entdeckt! Also mit der Musterlösung muss man immer vergleichen, ob man den Stein richtig graduiert oder nicht, daher müssen die Lehrenden stets auf Richtigkeit der Musterlösung kontrollieren!

Aufgrund der Mängel des praktischen Teils muss ich zwei Sterne abziehen, obwohl ich mega zufrieden mit dem theoretischen Teil war.

Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) - Idar-Oberstein
Hallon H.
3/5

Ich war zwischen 3 und 4 sternen.
Habe mich dann für 3 sterne entschieden aus folgendem grund:
Die schule gibt es seit fast 100 jahren
Eine schule die es seit 100 jahren gibt muss eigentlich in hinsicht auf das beibringen perfekt sein.
Leider sind die skripte nicht ausreichend vereinfacht.
Die skripte die ausgeteilt werden sind leider nicht ganz vollständig.
In Gewissen Dingen sind details ausgelassen im skript.

Es war trotzdem natürlich eine schöne zeit DOCH
Leider wird vom lehrling manchmal erwartet das alles verstanden werden soll obwohl die lehrer/beibringer es nicht verständlich erklärt haben und man wird etwas angemacht.
Das mit dem Anmachen soll BITTE unterlassen werden.

Ich habe den ganzen kurs gemacht.
Im Diamant kurs wird man ständig angemacht das man sen einschuss nicht gesehen hat aber wir kennen die steine nicht auswendig und es kann vorkommen das wir gewisse einschüsse nicht sofort sehen.

Es wird natürlich alles gut beigebracht trotzdessen.
Doch wenn es um synthetische geht dann sollten einige geräte im diamant kurs kontrolliert oder ausgetauscht werden da sie nicht gut sind.

Und es wird eine Aussage getroffen.
Man haltet sich an die aussage dann hat man ein ergebnis. Das ergebnis ist falsch weil die aussage im bezug nicht zutrifft oder das gerät (defekt) ist.

Es ist einfach so ich würde 4 sterne vergeben falls die kurse seit einigen Jahren angeboten werden würden.
Aber seit 90 jahren wird der kurs angebote .

Da erwartet man das alles von anfang bis ende perfekt ist.
Man will das erlernte später im leben anwenden.
Aber unter 50 informationen die ausgesagt wurden gibt es eine die man überhört hat und weil 49 davon irrelevant waren und man nicht zugehört hat.
Ich bitte eine Schule die fast 100 Jahre alt ist besser organisiert zu sein.

Geräte sollten geprüft und ausgetauscht werden.
Die lehrlinge sollten weniger angemacht werden.
Das skript soll kleiner aber nur wichtige informationen erhalten.
Man erhält ein skript mit 50 seiten aber nur 4 seiten sind relevant und man ist vollkommen verwirrt.
Und man versteht das eine oder das andere falsch.

Viele im kurs haben einige sachen nicht weiter überlegt oder versucht zu lösen und haben einfach nur akzeptiert was der lehrer gesagt hat weil man nicht diskutieren wollte.
Als ich eine berechtigte diskussion geöffnet habe wurde ich nicht ernst genommen.
Die details müssen einfach verständlicher erklärt werden.

Trotzdessen war es eine schöne zeit in der schule.
Und ich würde es auch trotz den negativen punkten weiter empfehlen.

Go up