Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim

Adresse: 67304 Kerzenheim, Deutschland.

Webseite: historischer-verein-rosenthal.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Klosterruine St. Maria in Rosenthal

Klosterruine St. Maria in Rosenthal 67304 Kerzenheim, Deutschland

Klosterruine St. Maria in Rosenthal: Ein Juwel der Geschichte

Die Klosterruine St. Maria in Rosenthal, gelegen in der Adresse 67304 Kerzenheim, Deutschland, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Mit einer hervorragenden Bewertung von durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business ist sie ein Muss für alle, die Geschichte und Ruhe schätzen.

Lage und Zugänglichkeit

Die Ruine befindet sich in einer idyllischen Umgebung in der Gemeinde Kerzenheim. Sie ist leicht erreichbar und bietet sowohl Rollstuhlgerechten Zugang als auch kinderfreundliche Einrichtungen, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht. Besucher finden eine gute Beschilderung, und der Weg zur Klosteranlage durch einen kleinen Wald ist nicht nur schön, sondern auch entspannend. Der Parkplatz im Dorf ist gut ausgewiesen, was den Besuch noch bequemer gestaltet.

Historische Bedeutung und Besonderheiten

Das Langschiff der Klosterkirche mit dem beeindruckenden Turm ist rund um die Uhr zugänglich, sodass Interessierte jederzeit die atemberaubende Architektur und Geschichte erkunden können. Der Verein, der sich der Erhaltung dieser Ruine verschrieben hat, bietet zusätzliche Informationen und Führungen an, die das Erlebnis noch bereichernder machen. Besonders hervorzuheben ist der schöne Teich mit Parkbänken, der ein idyllisches Ambiente für Spaziergänge und Entspannung bietet.

Spezialitäten und Empfehlungen

Obwohl die angeschlossene Gaststätte derzeit geschlossen ist, ist die Historische Sehenswürdigkeit an sich bereits ein Grund, die Stätte zu besuchen. Die Ruine bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur. Ein Besuch ist besonders empfehlenswert, da sie als Startpunkt für Wanderungen in der Umgebung dient, wie viele Bewertungen bestätigen. Die Website des Historischen Vereins Rosenthal (Webseite: historischer-verein-rosenthal.de) bietet weitere Informationen und möglicherweise Buchungsmöglichkeiten für Führungen oder besondere Veranstaltungen.

Fazit und Kontaktaufnahme

Die Klosterruine St. Maria in Rosenthal ist eine wahre Schatztafel der Vergangenheit, die viel zu bieten hat. Die positive Durchschnittsbewertung spiegelt die Faszination wider, die diese historische Stätte auslöst. Wir empfehlen dringend, die Informationen auf der Website zu besuchen, um alle Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie den Historischen Verein Rosenthal über die angegebene Webseite, um mehr über Führungen oder Sonderveranstaltungen zu erfahren. Ein Besuch ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis, das Sie mit Sicherheit bereuen werden.

Bitte beachten Sie, dass für eine persönliche Anfrage oder Buchung die Kontaktdaten auf der Website des Historischen Vereins Rosenthal verwendet werden sollten. Es ist immer eine gute Idee, im Voraus zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass alle Wunschangebote verfügbar sind.

👍 Bewertungen von Klosterruine St. Maria in Rosenthal

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
Birgit T.
5/5

Sehr kleine alte klosteranlage, Parkmöglichkeit im Dorf vorhanden, gut gekennzeichnet, schöner weg zur klosteranlage durch kleinen Wald, schön angelegter Weiher mit parkbänken

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
Alexander K.
3/5

Das Langschiff der Klosterkirche mit dem imposanten Turm kann 24/7 besichtigt werden. Der Verein, der sich dem Erhalt der Ruine verschrieben hat, bietet auch gerne weitere Informationen/Führungen an.
Die angeschlossene Gaststätte ist aktuell leider geschlossen.

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
C. M.
5/5

Ein sehr schöner und interessanter Ort. Wir sind von hier aus gewandert. Ein schöner Punkt um von dort aus zu starten.

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
Sebastian D.
5/5

Ein sehr schöner Ort. Es hat etwas sehr mystisches. Insbesondere durch die alte Eibe die in unmittelbarer Nähe steht. Auch der alte Friedhof oberhalb der Ruine ist sehenswert. Hier hat man hat einen tollen Blick über das Tal.

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
Thorsten L.
5/5

Die Klosterruine, in einem kleinen Ort abseits der großen Straßen gelegen, sollte unbedingt besucht werden. Für jeden Geschichtsinteressierten ein absolutes muss, die Romantiker kommen sowieso auf ihre Kosten. In der Klosterkirche war einige Jahre der König von Nassau beerdigt, der unweit von hier bei der Schlacht von Göllheim am 02. Juli 1298 gefallen war. Erst nach dem Tod seines Kontrahenten, dem Albrecht von Österreich, konnte er von dem Kloster in den Dom von Speyer überführt werden.

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
walter S.
3/5

Ein kleiner Ort bisschen schwer zu erreichen, aber wer in der Nähe ist sollte auch diesen Ort mal besuchen und sich erkundigen. Eintritt 1 € für Erhaltung, normalerweise ist immer ein freiwilliger Helfer mit viel Wissen vor Ort.

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
Alex
5/5

Bin immer wieder gerne hier und verweile in der Ruhe der Ruine oder wandere in in den angrenzenden Wäldern.

Klosterruine St. Maria in Rosenthal - Kerzenheim
Sakha M. K.
5/5

Das kleine Museum war geöffnet und wir bekamen eine freundliche Erklärung der Historie.

Go up