Levkin Lab - Eggenstein-Leopoldshafen

Adresse: Karlsruhe Institute of Technology, Hermann-von-Helmholtz Pl. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland.
Telefon: 72160829175.
Webseite: levkingroup.com
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Levkin Lab

⏰ Öffnungszeiten von Levkin Lab

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Levkin Lab ist ein forschungsorientiertes Institut, das sich an der Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Eggenstein-Leopoldshafen befindet. Seine Adresse lautet: Karlsruhe Institute of Technology, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland. Das Institut ist telefonisch unter 72160829175 erreichbar und bietet auf ihrer Webseite levkingroup.com umfassende Informationen.

Das Levkin Lab ist ein Forschungsinstitut, das sich auf die Untersuchung neuer Materialien und Technologien spezialisiert hat. Die Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Entwicklung von Nanostrukturen, die Synthese neuer Materialien und die Erforschung von Oberflächen und Grenzflächen. Das Institut arbeitet eng kooperativ mit verschiedenen Industriebranchen und akademischen Einrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln.

Für Menschen mit Behinderungen bietet das Levkin Lab eine barrierefreie Eingangsmöglichkeit und einen behindertengerechten Parkplatz, um den Zugang zu ihrem Institut zu erleichtern. Bisher gibt es jedoch keine Bewertungen für das Levkin Lab auf Google My Business, wodurch die durchschnittliche Meinung bei 0/5 liegt.

Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten hat das Levkin Lab bereits wichtige Fortschritte erzielt. Sie haben beispielsweise eine Methode entwickelt, um Nanopartikel in 3D-Druckprozessen direkt aus flüssigem Metall zu produzieren. Darüber hinaus haben sie auch die Synthese von kolloidalen Kristallen und die Herstellung von Gitterstrukturen aus Nanoobjekten untersucht.

Insgesamt bietet das Levkin Lab ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und Technologien an. Die Kooperation mit verschiedenen Industriebranchen und die Möglichkeit, an innovativen Projekten teilzunehmen, machen das Institut zu einem attraktiven Ziel für Forscher und Unternehmen. Personen, die mehr über die Arbeit und die Angebote des Levkin Lab erfahren möchten, sollten sich die Webseite des Instituts anschauen oder direkt per Telefon kontaktieren.

Go up