Loreley - St. Goarshausen

Adresse: 56346 St. Goarshausen, Deutschland.

Spezialitäten: Rocky.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1211 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Loreley

Loreley 56346 St. Goarshausen, Deutschland

Loreley, un destino turístico atractivo en el corazón del Rin

La Loreley es un destino turístico ubicado en 56346 St. Goarshausen, Deutschland, conocida por su impresionante vista sobre el río Rin y su historia rica. Este lugar atractivo ofrece una variedad de actividades y experiencias para todos los gustos y edades.

Ubicación y acceso

La Loreley se encuentra en una posición estratégica, permitiendo a los visitantes acceder fácilmente desde Bingen y otras ciudades cercanas. La carretera de acceso es adecuada para vehículos, y también se permite el paso a pie o en bicicleta. La ubicación de Loreley ofrece una vista impresionante del río Rin y sus alrededores.

Características y experiencias

La Loreley es famosa por su vista desde el punto de observación, donde se puede disfrutar de una vista panorámica impresionante del río Rin y sus alrededores.

La Loreley ofrece una variedad de actividades y experiencias para todos los gustos y edades, desde excursiones en barca hasta senderismo y ciclismo.

La Loreley es un lugar ideal para disfrutar del aire libre y aprovechar las delicias de la naturaleza.

Recomendaciones y consejos

Es recomendable visitar Loreley durante el día, cuando el sol brilla y se puede disfrutar al máximo de la vista.

La Loreley se encuentra en un entorno tranquilo y pintoresco, por lo que es ideal para aquellos que buscan un lugar relajante y desconectarse de la rutina diaria.

La Loreley ofrece una variedad de opciones para comer y beber, desde restaurantes y cafeterías hasta puestos de comida al aire libre.

Opiniones de los visitantes

La Loreley ha recibido 4,5/5 estrellas en Google My Business, demostrando la satisfacción de los visitantes con su experiencia.

Los visitantes destacan la impresionante vista desde el punto de observación y la variedad de actividades y experiencias ofrecidas.

*

La Loreley es un destino turístico que ofrece una experiencia única y memorable para todos los visitantes.

La Loreley es un destino turístico que ofrece una experiencia única y memorable para todos los visitantes. Con su impresionante vista del río Rin y su variedad de actividades y experiencias, es el lugar perfecto para aquellos que buscan disfrutar del aire libre y aprovechar las delicias de la naturaleza.

👍 Bewertungen von Loreley

Loreley - St. Goarshausen
Klaus W.
5/5

Eine imposante Ecke mit den Aussichtspunkt oben auf dem Felsen. Man kann mit dem Auto bis hoch fahren, aber auch mit dem Fahrrad oder laufen. Von dort aus wunderbare Aussichten auf den Rhein und das allgemeine treiben

Loreley - St. Goarshausen
Miriam
5/5

Wir haben von Bingen aus die Loreley Fahrt gemacht und bei dem tollen Wetter war es wunderbar ☺️

Loreley - St. Goarshausen
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
4/5

Die Loreley ist ein Felsen - wegen Brentano, Heine und Silcher der vermutlich berühmteste am Rhein. Er erhebt sich bei Rheinkilometer 555 am östlichen, rechten Flussufer 132 Meter hoch (193 Meter über dem Meeresspiegel) an der Innenseite einer engen Flusskurve: Das kurz zuvor noch 300 Meter breite Flussbett des Rheins wird hier durch Felsbarrieren auf 145 Meter eingeengt. Dies sind - auf seinem schiffbaren Abschnitt - die engsten und tiefsten Stellen des Rheins.

Man kann vom Rhein auf einem markierten Weg hinauflaufen - oder den Felsen erklettern. Letzteres ist - auf meiner Route - T6/I

In der steilen Rinne, die ich mir als Aufstiegsroute ausgesucht hatte, hängt im unteren Teil ein Stahlnetz, das Steinschlag verhindern soll. Ich musste das umgehen und startete auf dem Parkplatz auf der Südostseite. Hier die ersten Weinbergstufen hinauf und unterhalb einer Begrenzungsrippe links, in Richtung jener steilen Rinne, die in gerader Linie durch die Stirnseite des Felsens hinaufzieht.

Bald stieß ich auf einen hausgroßen Felsbrocken, der von drei Stahlseilen gehalten wird. Die nutzte ich als Geländer, um links davon in dem hier deutlich felsigeren Gelände weiter hinaufzugelangen. Oben stieß ich dann auf ein weiteres, dünnes Drahtseil, das über ein ausgesetztes Band nach links in die Steilrinne hineinführte, die ich hinaufsteigen wollte.

Mit Hilfe des Seilchens gelangte ich deutlich oberhalb des Stahlnetztes in die Steinlrinne. Mühsam hinauf zum nächsten Hindernis: Brombeeren. Ich kämpfte mich hindurch, und stieg darüber links hinaus auf eine etwas weniger steile Rampe links der Rinne, wo ich zu einer Felswand hinaufstieg. Dort wieder nach rechts, in die Rinne hinein.

Mit dieser Umgehung ignorierte ich ein weiteres Seil, diesmal nicht aus Stahl, das direkt in der Rinne hing. Damit hätte ich mich eine senkrechte Stufe hinaufhangeln können - aber das Seil war unter einer dicken Schicht Laub vergraben gewesen, und ich konnte nicht einschätzen, ob es mich halten würde.

In die Rinne zurück zu gelangen, war schließlich nicht ganz einfach: Ich befand mich hier in einer Steilstufe, die erneut von Brombeeren überwachsen war, und konnte nur mit einem ausgesetzten Spreizschritt an das Seil hinübergelangen, zu dem ich an dieser Stelle ein wenig absteigen musste. In der Rinne angekommen, nutzte ich das Seil dann, um die nächste Stufe hinaufzugelangen. Dabei grub sich eine Brombeerranke in meinen Rücken, die ich nur durchs Zurücksteigen hätte loswerden können. Meine Hände brauchte ich zum Klettern, also...

Oben angelangt, passierte ich den Baum, an dem das Seil befestigt war, und stieg in der Hoffnung, dass es nun etwas einfacher werden würde, weiter hinauf.

Über den sandigen Steilhang und abwärts geschichteten, plattigen Schiefer stieg ich weiter aufwärts, bis ich endlich über mir das Geländer des Aussichtsplateaus ausmachen konnte. Hier hat man die Wahl: Es gibt mehrere Möglichkeiten, die letzten Meter hinaufzugelangen. Ich entschied mich für eine Route nach links, durchs Gras, dort schien mir die geringste Gefahr zu bestehen, noch einmal mit Brombeerranken in Berührung zu kommen. Trotzdem musste ich auf dem unzuverlässigen Boden noch ein Stück krabbeln, bis ich die letzten Meter dann ziemlich verdreckt auf das Loreleyplateau hinaustreten konnte.

120 Höhenmeter, weglos, T6/I, sandig, dornig, mühsam.

Loreley - St. Goarshausen
Franziska K.
5/5

Bei Rhein Schifffahrt vorbei gekommen - ihre Geschichte interessant - 😊😇 hat angeblich mit ihren blonden Haaren so manchen Schiffer um den Verstand gebracht - rundherum viele Burgen - 🤗 da die Mosel Hochwasser führte - dort keine Schifffahrt möglich war - sind wir auf den Rhein gewechselt - 🌟😊😇🤗 war kein Fehler - wunderschön - möchten keine Sekunde missen 🌟🙋

Loreley - St. Goarshausen
Michael G.
5/5

Die gute alte Loreley im wunderschönen Mittelrheintal. Immer wieder schön.

(Photo zeigt die Burg Katz.)

Loreley - St. Goarshausen
U A.
5/5

Ein wundervoller Ort. Es waren sehr wenige Menschen hier und man konnte die Aussicht in aller Ruhe genießen.
Ich muss hier unbedingt noch einmal hin.

Loreley - St. Goarshausen
Stimpy
5/5

Eine sehr gepflegte Anlage mit herrlichem Ausblick über den Rhein!

Die Reise lohnt. Neben einer Sommerrodelbahn und einem schönen Spielplatz oder einer tollen Konzertbühne kann man auf der liebevoll angelegten Aussichtsplattform den Blick über das Rheintal genießen.

Genau auf dem Gelände befindet sich auch ein Restaurant und ein gebührenpflichtiger Parkplatz.

Geschichte und Geschichten inklusive. Der Besuch auf dem Gelände selbst ist nicht mit Eintrittskosten verbunden.

Loreley - St. Goarshausen
Elke H.
3/5

Das Besuchercenter ist recht schön. Toilettennutzung 1€, für unsaubere Toiletten, finde ich unverschämt. Der Biergarten mit Ausblick, sehr ungepflegt. Der wirklich tolle Blick, leider zugewachsen. Das Foto entstand im stehen mit hoch erhobenen Händen. Radler 5,50€, Frikadelle im Brötchen 7€

Go up