Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster

Adresse: Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster, Deutschland.
Telefon: 63499000.
Webseite: pfalzklinikum.de
Spezialitäten: Neurologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie

Das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie befindet sich an der Adresse: Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster, Deutschland. Diese gut zugängliche Einrichtung bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Psychiatrie und Neurologie, insbesondere mit einem Fokus auf Neurologie. Für Personen, die Informationen zu dieser Abteilung suchen, sind folgende Punkte besonders relevant:

- Spezialitäten: Die Abteilung für Allgemeinpsychiatrie zeichnet sich durch ihre Expertise in der Behandlung allgemeiner psychischer Erkrankungen aus. Zusätzlich wird darauf spezialisiert, Neurologie anzubieten, was bedeutet, dass Patienten mit neurologischen Beschwerden hier hervorragende Betreuung erwarten können.

- Barrierefreiheit: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität bietet die Klinik einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und rollstuhlgerechte Toiletten. Diese Einrichtungen machen das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie besonders zugänglich für alle Patienten.

- Weitere interessante Daten: Die Klinik ist vollständig mit modernsten Standards ausgestattet, um den bestmöglichen Patientenkomfort und -service zu gewährleisten. Dies umfasst auch eine gut erreichbare Website unter pfalzklinikum.de, die weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten bietet.

- Bewertungen: Basierend auf 19 Bewertungen auf Google My Business erhält das Pfalzklinikum eine durchschnittliche Bewertung von 4/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten und des Personals schließen lässt.

Für jemanden, der sich über die Pfalzklinik für Psychiatrie und Neurologie – Abteilung für Allgemeinpsychiatrie informiert, ist es empfehlenswert, direkt über die offizielle Website zu kontaktieren oder einen Termin zu vereinbaren. Die Telefonnummer: 63499000 steht für Anrufe zur Verfügung. Besucher sollten sich auch die barrierefreien Einrichtungen der Klinik anschauen, um sicherzustellen, dass alle ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

👍 Bewertungen von Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Xyz 1.
3/5

Auf anraten meines Orthopäden und Hausarztes wurde ich in die Neurologie eingewiesen.
Meine Erfahrungen sind leider nicht so positiv, wie manche Rezensionen hier beschreiben.
Die rechte Hand weiß leider nicht was die linke macht. Es wird nicht auf die Symptome eingegangen und es sind meist immer die gleichen Untersuchungen (bei vielen Patienten)gleich. Offensichtlich wird Mrt und Lumbalpunktion gut von der Krankenkasse bezahlt. Nach der Rückenmark Punktion hatte ich schrecklich starke Kopfschmerzen.Man hat versucht diese mit einem Opium artiges Mittel (Dipidilor) worauf ich Herzrasen und Übelkeit entwickelt habe zu mildern.
Arztbrief ist leider auch fehlerhaft!
Positiv hervor zu heben ist, dass viele in der Lage ob Schwester oder Arzt eine Braunüle (Infusionsnadel) ohne Schmerzen zu legen (vorausgesetzt man findet eine Vene).
Essen - na ja die Bilder werden alles dazu sagen- vielleicht sollte der Koch oder Köchin über ein Berufswechsel nachdenken.

Positiv: Schwestern sind super nett und hilfsbereit......(dafür 3☆)

Negativ :
Wlan - gibt es keins
Café oder Cafeteria auch Fehlanzeige
Hygiene wird auch nicht groß geschrieben (man putzt mit einem Wischmop durch ohne zwischedurch diesen zu reinigen)

Fazit - meine Symptome sind nicht behoben, Schmerzen noch vorhanden, keine richtige Diagnose.
Die Neurologie ist meines Erachtens nicht weiter zu empfehlen......
Mal schauen, vielleicht wird mir in einer anderen Klinik geholfen
Klingenmünster kann ich nur abraten.....meine Meinung

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Peter H. (.
5/5

Vielen Dank an die Station P11.
Super Team. Psychotherapeuten und Pfleger einfach spitze.
Haben immer ein offenes Ohr. Strukturierung ist super und das Essen natürlich auch.
Vielen Dank.

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Maria N.
5/5

Das Team des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie ist sehr kompetent und herzlich. Nach großer Unsicherheit, durch die gelesenen schlecht bewerteten Rezessionen, war meine Sorge nicht berechtigt. So viele Menschen die Hilfe in Anspruch nehmen, kommen und gehen und trotzdem hat man nicht das Gefühl nur ein Patient von vielen zu sein. Die Pflege, die Psyhaterinnen und Psychiater, Ärztinnen und Ärzte, sowie die Reinigungskräfte sind sehr freundlich und zugewandt. Sie haben immer ein offenes Ohr und gute Ratschläge. Es ist wie eine kleine WG in der man sich sehr gut aufgehoben fühlt.

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Andreas F.
1/5

Vor einige Zeit hatte ich dort sehr schlechte Erfahrung gemacht, absolut nicht zu empfehlen und wer will kann sich sogar mit mir in Verbindung setzen.

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Maren M.
5/5

Hallo,
Alles was hier eine vorherige Patientin geschrieben hat kann ich nur bestätigen.
Hier auf der Neurologischen Station sind alle sehr zuvorkommend und herzlich. Man fühl sich sehr wohl hier. Wie in einer Kur. Das Gelände und die Umgebung sind wirklich sehr schön. Hier bekommt man auf jeden Fall seinen Aufenthalt gut rum. Auch die Ärzte sind alle sehr Kompetent und nett. Sie haben Verständnis und nehmen alles ernst. Man fühlt sich angenommen und verstanden. Am Anfang war ich auch sehr skeptisch. Viele wissen nichts von der Neurologischen Klinik. Man verbindet es einfach immer noch rein mit der Psychiatrie und der früher so genannten "klappse". Dem ist garnicht so. Das Spektrum an Möglichkeiten ist hier sehr sehr groß.
Das Essen war ebenfalls super. Falls nicht fährt hier bis zu 7 x (Lach :-D) am Tag der Pizza/Dönerservice direkt vor die gewollte klinik.
Ein kleines preiswertes Kiosk gibt es auch in dem man das nötigste bekommt.
Absolut zu empfehlen!

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Lopez G. (.
1/5

Sehe schlechte Klinik besonders eine Oberärztin von p12 behandelt einen schlecht hört nicht zu und geht nicht auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Danach ging es mir schlechter.

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Michaela S.
5/5

War wieder da,zur EKT-Erhaltungs-Therapie. War sehr zufrieden. Personal sehr nett.

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Abteilung für Allgemeinpsychiatrie - Klingenmünster
Andreas B.
5/5

Ich hatte starke Schwindel Attacken, ging zum Hausarzt. Befund: Zuerst "sie haben nichts" Nach einer Woche ohne Verbesserung: Überweisung zu HNO und niedergelassenem Neurologen (6Wochen Wartezeit).
Nach weiteren 3 Tagen habe ich die Notfall Nummer der Neurologischen Klinik gewählt und konnte sofort kommen. Innerhalb von 4 Tagen wurden alle bekannten Diagnose Maßnahmen duchgeführt (CT, EEG, EKG, Blutuntersuchung und zuletzt MRT). Bei der Visite am vierten Tag bekam ich meinen Befund: Hirntumor!
Es wurde sofort Kontakt zum Uni-Klinikum Heidelberg aufgenommen, Transfer organisiert, ......
Fazit: Ohne das beherzte Einschreiten und das systematische Suchen der Neurologen des Pfalz Klinikums hätte ich wertvolle Zeit verloren.
Vielen Dank dafür

Go up