zollsoft GmbH - Jena

Adresse: Ernst-Haeckel-Platz 5/6, 07745 Jena, Deutschland.
Telefon: 36412694162.
Webseite: zollsoft.de
Spezialitäten: Softwareentwickler/-hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von zollsoft GmbH

zollsoft GmbH Ernst-Haeckel-Platz 5/6, 07745 Jena, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von zollsoft GmbH

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Zollsoft GmbH

Zollsoft GmbH, ansässig in der Adresse Ernst-Haeckel-Platz 5/6, 07745 Jena, Deutschland, ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Software spezialisiert hat. Mit einer Telefonnummer Telefon: +49 3641 2694162 ist das Unternehmen für Kunden und Interessenten leicht erreichbar. Die Webseite zollsoft.de bietet umfassende Informationen über die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Softwareentwickler/-hersteller sind die Kernkompetenzen von Zollsoft GmbH. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen, die den spezifischen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Durch ihre Expertise in der Softwareentwicklung können sie sowohl kleine Unternehmen als auch große Organisationen unterstützen. Die Entwickler von Zollsoft setzen dabei auf innovative Technologien und bewährte Methoden, um effiziente und benutzerfreundliche Softwareprodukte zu schaffen.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit

Ein weiterer Aspekt, der Zollsoft GmbH auszeichnet, ist die Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Das Unternehmen bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, was zeigt, dass Zollsoft GmbH die Bedürfnisse aller Kunden ernst nimmt und ein inklusives Umfeld schaffen möchte. Dies ist besonders relevant für Menschen mit Behinderungen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, nicht barrierefreie Zugänge zu nutzen.

Bewertungen und Reputation

Auf Google My Business hat Zollsoft GmbH insgesamt 49 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation im Markt hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.6/5, was auf eine gute Kundenzufriedenheit schließen lässt. Obwohl es auch Kritiken gibt, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen bemüht ist, kontinuierlich zu verbessern und die Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen.

Wie man Zollsoft GmbH kontaktieren kann

Für potenzielle Kunden oder Geschäftspartner, die mehr über Zollsoft GmbH erfahren oder Kontakt aufnehmen möchten, bietet sich die Webseite zollsoft.de an. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen, Projekten und möglicherweise sogar zu den Mitarbeitern des Unternehmens. Zusätzlich ist die telefonische Kontaktaufnahme über die angegebene Nummer Telefon: +49 3641 2694162 jederzeit möglich.

Zollsoft GmbH scheint ein zuverlässiger Partner für Softwareentwicklungsprojekte in Jena und darüber hinaus zu sein. Die Kombination aus spezialisierten Softwareentwicklungsdienstleistungen, Barrierefreiheit und positiven Kundenbewertungen macht das Unternehmen zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die eine innovative und benutzerfreundliche Software benötigen.

Empfehlung: Wenn Sie Interesse daran haben, mit Zollsoft GmbH in Kontakt zu treten oder ihre Dienstleistungen für Ihr Projekt zu nutzen, ist der beste erste Schritt, die Informationen auf ihrer Webseite zu durchsuchen oder direkt über das angegebene Telefon anzurufen. Die detaillierten Bewertungen und die offene Haltung des Unternehmens bezüglich Barrierefreiheit sollten Ihnen einen guten Einblick geben, ob Zollsoft GmbH zu Ihren Anforderungen passt.

👍 Bewertungen von zollsoft GmbH

zollsoft GmbH - Jena
Lissy H.
1/5

Mündliche Zusage und danach keinerlei Rückmeldung?

Habe mich beim Unternehmen beworben, wurde zum ersten Gespräch und später zum Probearbeiten eingeladen. Die Anfrage nach dem Abi Zeugnis hatte für mich bereits einen seltsamen Beigeschmack (und das obwohl ich im Abi, BA und MA top Noten hatte).
Dementsprechend bin ich spontan 5h nach Jena gefahren, habe den gesamten Tag Coding Challenges gelöst und am Ende eine mündliche Zusage erhalten. Seitdem (3,5 Wochen) habe ich nichts mehr vom Unternehmen gehört. Auf Anrufe und E-Mail wird nicht reagiert. Was ist da passiert? Pure Zeitverschwendung. Es scheint als wäre die Firma mit dem Personalwachstum überfordert.

zollsoft GmbH - Jena
Juno M.
1/5

Sinnlos sich hier zu bewerben. Wer ein Abiturzeugnis verlangt, nur weil es, weil zentralisiert, besser vergleichbar ist, tut mir leid. Das Abitur liegt mehr als ein Jahrzehnt zurück. Schon mal etwas von Weiterentwicklung gehört? Oder davon, dass es erst später klick macht. Fragwürdig das alles. Danke für die Absage, ist sicher besser so.

zollsoft GmbH - Jena
Alexandra B.
2/5

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Das Bewerbungsverfahren hat mich bereits bei den Rückfragen abgeschreckt.
Explizit den Notendurchschnitt des Abiturs oder des Studiums zu erfragen nimmt einen großen Kreis an Itlern aktiv heraus, ist doch allgemein bekannt das man auch eine Ausbildung im Bereich der IT absolvieren kann. Ich finde fraglich was Zeugnisse über den Menschen jetzt aussagen sollen, die über zehn Jahre alt sind.
Auch Unterlagen anzufragen, die Sie bereits erhalten haben erweckt keinen vertrauensvollen Eindruck.
Fand ich schade, da das Unternehmen auf Kununu und Indeed eigentlich sehr gut dasteht und die Stellenausschreibung mein Interesse geweckt hatte.

zollsoft GmbH - Jena
Jo J.
5/5

Ich habe erst vor kurzem bei der zollsoft GmbH angefangen und kann daher aus ganz frischer Erfahrung und vom aktuellsten Stand berichten: Der Bewerbungsprozess verlief angenehm zügig - kein ewiges Warten, keine Ungewissheit. Es wurde immer offen kommuniziert, wo man steht, was meiner Erfahrung nach nicht selbstverständlich ist. Auch mein Hochschulzeugnis wurde angefordert, was hier oft kritisiert wurde - zugegebenermaßen ist es nicht mein ganzer Stolz, aber es war anscheinend auch kein Hindernis. Es diente einfach der Vollständigkeit der Unterlagen.

Das Onboarding war super organisiert, ich wurde herzlich empfangen und alle nehmen sich Zeit für die neuen Kolleg:innen - trotz des schnellen Mitarbeitenden-Wachstums. Ich finde, man merkt deutlich, dass viele Menschen (vor allem in diesem Prozess natürlich HR) sich wirklich Mühe geben, die Bewerbungsverfahren stets zu optimieren. Und natürlich ist die Messlatte bei so vielen Bewerbungen hoch. Und natürlich können da nicht alle genommen werden können. Hut ab also vor HR, dass sie den Prozess für alle angenehm gestalten.

Ich kann nur empfehlen, sich selbst ein Bild zu machen und offen an die Sache heranzugehen - schließlich gibt es auch diverse Erfolgsgeschichten von Mitarbeitenden, die hier schon lange glücklich sind. Ich persönlich finde diese ungemein hilfreicher als wilde Google-Rezensionen.

zollsoft GmbH - Jena
André B.
5/5

Ich weiß nicht wie die Firma tickt, aber das Praxisprogramm Tomedo ist fantastisch. Es ist eine große Freude damit zu arbeiten. Intuitiv bedienbar und vor allem stabil. Es funktioniert einfach.
Ebenso der Support, schnell, freundlich und kompetent. Wenn das so bleibt, werde ich niemals wechseln. Man hat schon den Eindruck, dass die Stimmung bei der Firma gut ist. Auffällig hoher Frauenanteil bei der IT, toll.

zollsoft GmbH - Jena
Philipp H.
5/5

Top Unternehmen. Beste Praxisverwaltungssoftware auf dem Markt. Meine Freundin arbeitet seit einigen Wochen mit Tomedo und ist hellauf begeistert. Intuitiv und funktional, und wenn man doch mal Fragen hat, ist der Support 24/7 zu erreichen. Großes Lob!

zollsoft GmbH - Jena
Silver F.
1/5

Bewerbungsprozess war grausig;

Naturwissenschaftler:in mit Zertifikaten in höheren Programmiersprachen bewarb sich mit gutem-sehr gutem 1.x Notenschnitt im Master Zeugnis. Abgelehnt mit der Begründung, dass das Zeugnis zu schlecht sei, ohne IT-Skills zu überprüfen. Hier hat Bewerber:in bereits proaktiv Vorarbeit geleistet, um in den IT-Sektor vorzudringen, wurde nicht hornoriert.

Tipp: Universitäten sind nicht vergleichbar, Studiengänge sind nicht vergleichbar - vielleicht Kandidat:innen mal testen statt pauschal abzulehnen und dann über Personalnot zu klagen.

zollsoft GmbH - Jena
Ema N.
1/5

Bewerbung als Falle

man stelle sich folgende Situation vor:

er/sie arbeitet als MFA in einer Arztpraxis die Tomedo (=Zollsoft) als Praxissoftware verwendet und bewirbt sich auf Stellenausschreibungen der Firma Zollsoft.
Er/sie befindet sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis, ist unzufrieden mit er aktuellen Arbeitsstelle und schreibt das auch so in die Bewerbung rein.
Wenige Tage später passiert dann folgendes - und zwar zeigleich:
Man wird vom Arbeitgeber gekündigt UND man wird bei Zollsoft als Bewerber abgelehnt.

Zufall? Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Go up